wolpert

Über wolpert

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wolpert, 89 Blog Beiträge geschrieben.

Herbstzeit in Klasse 3

In der Herbstzeit haben wir, die Klasse 3, gesungen, gebastelt und viel gelernt. In Musik lernten wir das Lied „Ich lieb‘ die Herbstzeit“ kennen und sangen es unterstützt mit Gebärden. Für den Familien- und Freundesnachmittag bastelten wir kleine Pilze aus Eierkartons. Das Elterncafé sah dadurch sehr schön herbstlich aus. Den Igel mit seinen Merkmalen lernten [...]

2023-11-15T13:43:30+01:00

Zirkusaufführung

Am Donnerstag 29.6.2023 fand die Zirkusaufführung statt, gemeinsam mit der Montessori Schule. Es gab gefährliche und auch lustige Nummern: Pyramide, Einrad und Waveboard, Diabolo und Devilsticks, Flugrolle, Ring, Schwarzlicht, Pois, Bänder, Parcours, Kugel, Clownsnummer. Durch all diese wunderbaren Programpunkte führten uns die Zirkusdirektoren. Am Ende gab es einen tosenden Applaus vom Publikum und es gab [...]

2023-09-14T10:24:49+02:00

17. Günterstäler Fußballturnier

Am Donnerstag 15.6.2023 fand das 17. Günterstäler Fußballturnier statt. Es haben 4 Schulen teilgenommen: Richard Mittermaier Schule, Eduard Spranger Schule, Carl Orff Schule, Malteser Schule und natürlich wir. Zwischendurch gab das Duell FSJler gegen Lehrer. Um die Mittagszeit gab es eine 20 Minütige Pause. Auf dem Pausenhof gab es einen Stand mit Würstchen, Brötchen und [...]

2023-06-16T16:09:43+02:00

Neuer Schulbus für die Schule Günterstal

Wir haben einen neuen Bus gekriegt. Die ganzen Schüler*innen waren im Hof. Die Schüler*innen der Grundstufe, Hauptstufe und Berufsstufe haben Reden gehalten. Es gab auch was zu Trinken und zu Essen. Wir haben uns über den neuen Bus sehr gefreut. Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei allen Beteiligten. Lena, H9

2023-01-30T13:03:46+01:00

Zirkusaufführung

Kooperationsprojekt SBBZ Günterstal mit Montessori-GS   Am Donnerstag den 12.1.2023 hatten wir die Zirkusaufführung gehabt. Wir haben gefährliche und lustige Zirkusnummern gemacht: Fass balancieren und Ringe werfen, Trapez, Flugrolle, Schwertkiste, Tuch, Einrad fahren, Waveboard fahren, Diabolo, Teller balancieren, Clown Gruppenfoto, Lebendiger Clown, Abschlusspyramide. Geschrieben von Cayan

2023-01-18T08:39:53+01:00

Günterstäler Adventsmarkt

Wir freuten uns sehr, dass in diesem Jahr der Adventsmarkt endlich wieder stattfinden konnte. Die Klassen der Berufsschulstufe sowie eine Klasse aus der Hauptstufe stellten Artikel her, die sie dann an einem Marktstand verkauften. Zusätzlich gab es von der Berufsschulstufe einen Würstchen- und Getränkeverkauf. Bericht der H9 zum Herstellen von Weihnachtsanhängern: Wir haben in der [...]

2023-01-09T09:34:59+01:00

Herstellung von Weihnachtskarten

In der Adventszeit haben die Schüler der Berufsschulstufe 200 Weihnachtskarten hergestellt. Sie hatten u.a. die Aufgabe, Karten zu falten und zu stempeln, Kreise aus einem Foto auszustanzen, Adressen auf die Briefumschläge zu kleben sowie die Karten in die Umschläge zu machen. Für jeden Schüler wurden entsprechende Aufgaben gefunden bzw. Hilfsmittel zum Erledigen dieser Teilschritte angefertigt.  [...]

2022-12-19T15:19:15+01:00

Dicke, rote Kerzen…

Dicke, rote Kerzen… Am vergangenen Freitag war es endlich wieder soweit: nachdem in den zurück liegenden zwei Jahren das traditionelle Adventssingen der Schule aufgrund der Corona Pandemie nicht hatte stattfinden können, machten sich in diesem Jahr wieder alle Schüler*innen gemeinsam auf den Weg, um die Vorweihnachtszeit zu begrüßen. Ziel war die nahe gelegene Matthias-Claudius-Kapelle, in [...]

2022-12-05T08:38:55+01:00

„Besser gemeinsam statt einsam“: Erlebnispädagogischer Wald-Tag des SBBZ Günterstal

An einem sonnigen Herbsttag trafen sich alle Schülerinnen und Schülern des SBBZ Günterstal mitsamt seiner Außenklassen der kooperierenden allgemein bildenden Schulen. Zu Fuß, per Shuttle oder Straßenbahn kam die Schulgemeinschaft auf dem großen Grillplatz am Waldrand an der Wonnhalde zusammen. Dank unserer erfahrenen Pädagogen und Lehrerkollegen, waren bereits aufgebaut: Ein erlebnispädagogischer Rundweg mit 11 Stationen [...]

2022-11-07T09:33:34+01:00
Nach oben